Im oben genannten Javascriptcode versuchten wir dreimal, unseren XMLHttpRequest Gegenstand zu bilden. Unser erster Versuch war:
- ajaxRequest = neues XMLHttpRequest ();
ist f�r die Oper 8.0+, Firefox und Safaridatenbanksuchroutine. Wenn das ausf�llt, versuchen wir zwei weitere Mal, das korrekte zu bilden, f�r ein Internet Explorer mit einzuwenden:
- ajaxRequest = neues ActiveXObject (�Msxml2.XMLHTTP�);
- ajaxRequest = neues ActiveXObject (�Microsoft.XMLHTTP�); >
Wenn das nicht arbeitet, dann benutzen sie eine sehr �berholte Datenbanksuchroutine, die nicht XMLHttpRequest st�tzt, dem Mittel es nicht Ajax st�tzt.
H�chstwahrscheinlich zwar, wird unser variabler ajaxRequest Wille jetzt auf eingestellt, was XMLHttpRequest Standard der Datenbanksuchroutinegebrauch und -wir beginnen k�nnen, Daten zum Bediener zu schicken.
|