Academic Tutorials



English | French | Portugese | Dutch | Italian
Google

on-line

Haupt Quellenprogramme E-B�cher Downloads Mit uns in Verbindung treten �ber uns

HTML Tutorials
HTML Tutorial
XHTML Tutorial
CSS Tutorial
TCP/IP Tutorial
CSS 1.0
CSS 2.0
HLML
XML Tutorials
XML Tutorial
XSL Tutorial
XSLT Tutorial
DTD Tutorial
Schema Tutorial
XForms Tutorial
XSL-FO Tutorial
XML DOM Tutorial
XLink Tutorial
XQuery Tutorial
XPath Tutorial
XPointer Tutorial
RDF Tutorial
SOAP Tutorial
WSDL Tutorial
RSS Tutorial
WAP Tutorial
Web Services Tutorial
Browser Scripting
JavaScript Tutorial
VBScript Tutorial
DHTML Tutorial
HTML DOM Tutorial
WMLScript Tutorial
E4X Tutorial
Server Scripting
ASP Tutorial
PERL Tutorial
SQL Tutorial
ADO Tutorial
CVS
Python
Apple Script
PL/SQL Tutorial
SQL Server
PHP
.NET (dotnet)
Microsoft.Net
ASP.Net
.Net Mobile
C# : C Sharp
ADO.NET
VB.NET
VC++
Multimedia
SVG Tutorial
Flash Tutorial
Media Tutorial
SMIL Tutorial
Photoshop Tutorial
Gimp Tutorial
Matlab
Gnuplot Programming
GIF Animation Tutorial
Scientific Visualization Tutorial
Graphics
Web Building
Web Browsers
Web Hosting
W3C Tutorial
Web Building
Web Quality
Web Semantic
Web Careers
Weblogic Tutorial
SEO
Web Site Hosting
Domain Name
Java Tutorials
Java Tutorial
JSP Tutorial
Servlets Tutorial
Struts Tutorial
EJB Tutorial
JMS Tutorial
JMX Tutorial
Eclipse
J2ME
JBOSS
Programming Langauges
C Tutorial
C++ Tutorial
Visual Basic Tutorial
Data Structures Using C
Cobol
Assembly Language
Mainframe
Forth Programming
Lisp Programming
Pascal
Delphi
Fortran
OOPs
Data Warehousing
CGI Programming
Emacs Tutorial
Gnome
ILU
Soft Skills
Communication Skills
Time Management
Project Management
Team Work
Leadership Skills
Corporate Communication
Negotiation Skills
Database Tutorials
Oracle
MySQL
Operating System
BSD
Symbian
Unix
Internet
IP-Masquerading
IPC
MIDI
Software Testing
Testing
Firewalls
SAP Module
ERP
ABAP
Business Warehousing
SAP Basis
Material Management
Sales & Distribution
Human Resource
Netweaver
Customer Relationship Management
Production and Planning
Networking Programming
Corba Tutorial
Networking Tutorial
Microsoft Office
Microsoft Word
Microsoft Outlook
Microsoft PowerPoint
Microsoft Publisher
Microsoft Excel
Microsoft Front Page
Microsoft InfoPath
Microsoft Access
Accounting
Financial Accounting
Managerial Accounting


Reflexion


Previous Next





Reflexion

Reflexion ist eine der Eigenschaften von. Nettorahmen und hat gr�sseren Wert w�hrend der Entwicklung der gro�en Anwendungen. In K�rze ist es eine leistungsf�hige Weise des Sammelns und manipuliert die Informationen, die in den Anwendungen und in seinen Metadaten vorhanden sind. Metadaten enthalten alle Art die Informationen, die durch die Anwendung verwendet werden. Die F�higkeit, Informationen an der Laufzeit einzuholen bildet sie auch sogar vorteilhaft. Wenn Reflexion zusammen mit system.type verwendet wird, erlaubt sie dem Entwickler, die wertvollen Informationen �ber alle Arten und �ber die Versammlungen zu erhalten. Wir k�nnen die F�lle sogar verursachen und verschiedene Arten dann hervorrufen, die �ber der Anwendung benutzt werden.

Reflexion ist die F�higkeit, Informationen �ber Gegenst�nde, die Anwendung Details (Versammlungen), seine Metadaten herauszufinden an der Laufzeit

Dieses l��t Anwendung Informationen �ber sich sammeln und auf sich auch manipulieren. Es kann effektiv verwendet werden, um zu finden alles eintippt eine Versammlung und/oder hervorruft dynamisch Methoden in einer Versammlung. Dieses schlie�t Informationen �ber die Art, Eigenschaften, Methoden ein und F�lle eines Gegenstandes und die Methoden des Gegenstandes hervorzurufen rufen Methode k�nnen auch verwendet werden hervor. Mit Reflexion k�nnen wir einen Fall einer Art dynamisch verursachen, die Art an einen vorhandenen Gegenstand zu binden, oder, die Art von einem vorhandenen Gegenstand zu erhalten und seine Methoden hervorzurufen oder sein zug�nglich zu machen f�ngt und Eigenschaften auf. Wenn Attribute (C#) in der Anwendung verwendet werden, dann mit Hilfe der Reflexion k�nnen wir diese Attribute zug�nglich machen. Sie kann sogar verwendet werden, um Zwischensprachencode dynamisch auszustrahlen, damit der erzeugte Code direkt durchgef�hrt werden kann.




Wie man Reflexion in unseren Anwendungen verwendet?

System.Reflection namespace enth�lt alle Reflexion bezogenen Kategorien. Diese Kategorien werden benutzt, um Informationen von irgendwelchen der Kategorie im .NET Rahmen zu erhalten. Die Art Kategorie ist die Wurzel aller Reflexion Betriebe. Art ist eine abstrakte niedrige Kategorie, die, Metadaten zwar zug�nglich zu machen die Reflexion Kategorien dient als Mittel. Mit Art Gegenstand, k�nnen alle m�gliche Informationen, die auf Methoden, Implementierung Details bezogen werden und Informationen manipulierend, eingeholt werden. Die Arten schlie�en die Erbauer, Methoden, auff�ngt, Eigenschaften mit ein, und F�lle einer Kategorie, zusammen mit diesem das Modul und die Versammlung, in denen dieses Informationen anwesend sind, k�nnen leicht erreicht werden und manipuliert werden.

Wie fr�h erw�hnt worden, k�nnen wir Reflexion verwenden, um einen Fall irgendeiner Art dynamisch zu verursachen, die Art an einen vorhandenen Gegenstand zu binden, oder die Art von einem vorhandenen Gegenstand zu erhalten. Sobald dieses getan wird, kann passende Methode hervorgerufen werden, macht auff�ngt und Eigenschaften zug�nglich. Dieses kann getan werden, indem man die Art des Gegenstandes spezifiziert oder indem man Zusammenbau und Art des Gegenstandes spezifiziert, der verursacht werden mu�. Durch dieses verursachte der neue Gegenstand Taten wie jeder m�glicher andere Gegenstand und verband Methoden, auff�ngt und Eigenschaften k�nnen leicht erreicht werden. Mit Reflexion k�nnen wir �ber die verschiedenen Methoden auch herausfinden, die mit neu erstelltem Gegenstand verbunden sind und wie man diese einwenden verwendet. Um die Attribute und die Methoden herauszufinden verband mit einem Gegenstand, den wir die abstrakte Kategorie MemberInfo benutzen k�nnen, diese Kategorie ist vorhanden unter dem namespace System.Reflection.





Previous Next

Keywords c# Reflection, c# system reflection, c# net reflection, c# reflection property, c# using reflection, c# reflection assembly, c# reflection invoke, c# reflection method, vb net reflection, asp net reflection, c# vb net, reflection c#, windows forms c#, c# net framework, visual studio net c#, reflection in c#, c# source code


HTML Quizes
HTML Quiz
XHTML Quiz
CSS Quiz
TCP/IP Quiz
CSS 1.0 Quiz
CSS 2.0 Quiz
HLML Quiz
XML Quizes
XML Quiz
XSL Quiz
XSLT Quiz
DTD Quiz
Schema Quiz
XForms Quiz
XSL-FO Quiz
XML DOM Quiz
XLink Quiz
XQuery Quiz
XPath Quiz
XPointer Quiz
RDF Quiz
SOAP Quiz
WSDL Quiz
RSS Quiz
WAP Quiz
Web Services Quiz
Browser Scripting Quizes
JavaScript Quiz
VBScript Quiz
DHTML Quiz
HTML DOM Quiz
WMLScript Quiz
E4X Quiz
Server Scripting Quizes
ASP Quiz
PERL Quiz
SQL Quiz
ADO Quiz
CVS Quiz
Python Quiz
Apple Script Quiz
PL/SQL Quiz
SQL Server Quiz
PHP Quiz
.NET (dotnet) Quizes
Microsoft.Net Quiz
ASP.Net Quiz
.Net Mobile Quiz
C# : C Sharp Quiz
ADO.NET Quiz
VB.NET Quiz
VC++ Quiz
Multimedia Quizes
SVG Quiz
Flash Quiz
Media Quiz
SMIL Quiz
Photoshop Quiz
Gimp Quiz
Matlab Quiz
Gnuplot Programming Quiz
GIF Animation Quiz
Scientific Visualization Quiz
Graphics Quiz
Web Building  Quizes
Web Browsers Quiz
Web Hosting Quiz
W3C Quiz
Web Building Quiz
Web Quality Quiz
Web Semantic Quiz
Web Careers Quiz
Weblogic Quiz
SEO Quiz
Web Site Hosting Quiz
Domain Name Quiz
Java Quizes
Java Quiz
JSP Quiz
Servlets Quiz
Struts Quiz
EJB Quiz
JMS Quiz
JMX Quiz
Eclipse Quiz
J2ME Quiz
JBOSS Quiz
Programming Langauges Quizes
C Quiz
C++ Quiz
Visual Basic Quiz
Data Structures Using C Quiz
Cobol Quiz
Assembly Language Quiz
Mainframe Quiz
Forth Programming Quiz
Lisp Programming Quiz
Pascal Quiz
Delphi Quiz
Fortran Quiz
OOPs Quiz
Data Warehousing Quiz
CGI Programming Quiz
Emacs Quiz
Gnome Quiz
ILU Quiz
Soft Skills Quizes
Communication Skills Quiz
Time Management Quiz
Project Management Quiz
Team Work Quiz
Leadership Skills Quiz
Corporate Communication Quiz
Negotiation Skills Quiz
Database Quizes
Oracle Quiz
MySQL Quiz
Operating System Quizes
BSD Quiz
Symbian Quiz
Unix Quiz
Internet Quiz
IP-Masquerading Quiz
IPC Quiz
MIDI Quiz
Software Testing Quizes
Testing Quiz
Firewalls Quiz
SAP Module Quizes
ERP Quiz
ABAP Quiz
Business Warehousing Quiz
SAP Basis Quiz
Material Management Quiz
Sales & Distribution Quiz
Human Resource Quiz
Netweaver Quiz
Customer Relationship Management Quiz
Production and Planning Quiz
Networking Programming Quizes
Corba Quiz
Networking Quiz
Microsoft Office Quizes
Microsoft Word Quiz
Microsoft Outlook Quiz
Microsoft PowerPoint Quiz
Microsoft Publisher Quiz
Microsoft Excel Quiz
Microsoft Front Page Quiz
Microsoft InfoPath Quiz
Microsoft Access Quiz
Accounting Quizes
Financial Accounting Quiz
Managerial Accounting Quiz

Privacy Policy
Copyright � 2003-2025 Vyom Technosoft Pvt. Ltd., All Rights Reserved.