| HTML Tutorials | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| XML Tutorials | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Browser Scripting | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Server Scripting | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| .NET (dotnet) | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Multimedia | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Web Building  | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Java Tutorials | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Programming Langauges | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Soft Skills | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Database Tutorials | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Operating System | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Software Testing | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| SAP Module | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Networking Programming | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Microsoft Office | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Accounting | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	 
 
 | 
 
	
	
     
     
   
 
   
		
			| 
			Was ist eine Zeichenkette? 
			 | 
		 
		
			| 
			 
			 - Eine Zeichenkette ist Kombination der Buchstaben.  
 
  
			- Jeder m�glicher Satz oder Reihenfolge der Buchstaben, die innerhalb der doppelten Preisangabesymbole definiert werden, ist eine konstante Zeichenkette.
 
  
			- In c wird es angefordert, um einige sinnvolle Betriebe auf den Zeichenketten zu tun
  
             
			
  | 
		 
 
 
 
 
		
			| 
			Initialisierenzeichenketten 
			 | 
		 
		
			| 
			  Die Initialisierung einer Zeichenkette mu� die folgende Form, die zur einer Ma�reihe einfacher ist 
			 
			 | 
		 
		
		 
			
				
					  | 
					  char month1[ ]={�j�,�a�,�n�,�u�,�a�,�r�,�y�};
					  | 
				  
			   
			 | 
		  
 
 
 
 
		
			|  Das folgende Beispiel zeigt den Gebrauch der Zeichenkette: 
			 | 
		 
		
			 
				
					
						  
					      /*String.c string variable*/  
						  #include < stdio.h >  
						  main()  
						  {  
						  char month[15];  
						  printf ("Enter the string");  
						  gets (month);  
						  printf ("The string entered is %s", month);  
                           }  
						  | 
					  
				   
				 | 
		  
		 
		 	| 
		 	  Anmerkung: Zeichenfolge beendete immer durch ein Nullzeichen `\ 0'. Eine Zeichenkettevariable wird immer wie eine Reihe erkl�rt u. ist jeder g�ltige C Variable Name. Die allgemeine Form der Erkl�rung einer Zeichenkettevariable ist 
			 
		 	 | 
		 
 
 
 
 
		
		 	|  Lesezeichenketten vom Anschlu�: 
		 	 | 
		 
		
		| 
			  Das Funktion scanf mit %s Formatspezifikation ist erforderlich, die Zeichenfolge vom Anschlu� selbst zu lesen. Das folgende Beispiel zeigt, wie man Zeichenketten von den Anschl�ssn liest: 
			 
			 | 
		 
		
			
					
					
						
						char address[15];  
                        scanf(%s,address);  
						 | 
					 
				 
				 | 
		 
 
 
 
 
		
			|  Zeichenkettebetriebe (string.h) 
			 | 
		 
		
			| 
			  Sprache erkennt, da� Zeichenketten durch Nullzeichen beendet werden und eine andere Kategorie Reihe sind, indem man uns eingeben l��t und die Reihe als Ma�einheit ausgeben. Um viele der Zeichenkettehandhabungen heraus zu kleiden, st�tzt C Bibliothek viel Zeichenkette, die Funktionen anfa�t die verwendet werden kann wie:  
  
			 
			- L�nge (Zahl der Buchstaben in der Zeichenkette).  
  
			- Concatentation (hinzuf�gend sind zwei mehr Zeichenketten)
  
			- Vergleichen von zwei Zeichenketten.
  - Teilkette (Extraktteilkette von einer gegebenen Zeichenkette)
  
             - Copy (Kopien eine Zeichenkette �ber anderen)
  
			 
			 | 
		 
 
 
 
 
		
			| 
			() Funktion strlen: 
			 | 
		 
		
			| 
			  Diese Funktion z�hlt und bringt die Zahl Buchstaben in einer bestimmten Zeichenkette zur�ck. Die L�nge immer schlie�t nicht ein Nullzeichen ein. Die Syntax von strlen () ist, wie folgt: 
			 
   			 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
		
			| 
			  Wo n die Ganzzahlvariable ist, die den Wert der L�nge der Zeichenkette empf�ngt. 
			 
			 | 
		 
 
 
 
 
		
			|  Die folgenden Programmerscheinen, zum der L�nge des Zeichenketteverwendens zu finden strlen () Funktion 
			 | 
		 
		
			
				
					
						
						/*writr a c program to find the length of the string using strlen() function*/  
						#include < stdio.h > 
						include < string.h >  
						void main()  
						{  
						char name[100];  
						int length;  
						printf("Enter the string"); 
						gets(name);  
						length=strlen(name);  
						printf("\nNumber of characters in the string is=%d",length);  
                        }  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
		
			|  strcat () Funktion: 
			 | 
		 
		
			| 
			  wenn du zwei Zeichenketten kombinierst, f�gst du die Buchstaben von einer Zeichenkette dem Ende der anderen Zeichenkette hinzu. Dieser Proze� wird als Hintereinanderschaltung benannt. Die strcat () Funktion ist an verbindet 2 zusammen Zeichenketten gew�hnt. Sie nimmt die folgende Gestalt an: 
			 
			 | 
	     
		 
			| 
				
			 | 
		 
		
			| 
			  string1 u. string2 sind die Buchstabe Reihen. Wenn das Funktion strcat durchgef�hrt wird, wird string2 zum string1 hinzugef�gt. die Zeichenkette an string2 bleibt immer unver�ndert. 
			 
			 | 
	     
  
 
 
 
		
			|  strcmp Funktion: 
			 | 
		 
        
			| 
			  In c, kannst du nicht den Wert von 2 Zeichenketten in einer Bedingung wie direkt vergleichen wenn (string1==string2) die meisten Bibliotheken enth�ltst jedoch die Funktion, die strcmp genannt wird (), das null zur�ckbringt, wenn 2 Zeichenketten gleich sind, oder eine ungleich nullzahl, wenn die Zeichenketten nicht die selben sind. Die Syntax von strcmp () wird unten gegeben: 
			 
			 | 
	     
	    
		   | 
				
			 | 
	  
 
 
 
 
	
	       |  strcmpi () Funktion 
		 	 | 
	   
	  
			| 
			  Diese Funktion ist selbe wie strcmp () das 2 Zeichenketten aber nicht Fall vergleicht, die empfindlich sind. 
		   
		   | 
	 
	
	   | 
			
		 | 
	 
 
 
 
 
	
		|  strcpy () Funktion: 
		 | 
	 
	
		| 
		  Um die Buchstaben einer Zeichenkette zuzuweisen, erlaubt C dir nicht direkt wie im Aussage name=Robert; Die strcpy () Funktion stattdessen verwenden, die in den meisten Compilern gefunden wird, welche die Syntax der Funktion unten veranschaulicht wird. 
		 
		 | 
	 
	
	   | 
			
		 | 
	 
 
 
 
 
	
		|  strlwr () Funktion: 
		 | 
	 
	
		| 
		  Diese Funktion wandelt alle Buchstaben in einer Zeichenkette von Versalien in Kleinschreibung um 
		 
		 | 
	 
	
		| 
		  Die Syntax des Funktion strlwr wird unten veranschaulicht 
		 
		 | 
	 
	
		   | 
				
			 | 
	 
 
 
 
 
	
		|  strrev () Funktion: 
		 | 
	 
	
		|  Diese Funktion hebt die Buchstaben in einer bestimmten Zeichenkette auf. Die Syntax des Funktion strrev wird unten veranschaulicht 
		 | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
 
 
 
 
	
		|  Das folgende Programm veranschaulichen den Gebrauch von Zeichenkettefunktionen: 
		 | 
	 
	
		
			
				
					
					/* Example program to use string functions*/  
					#include < stdio.h >  
					#include < string.h > 
					void main()  
					{  
					char s1[20],s2[20],s3[20];  
					int x,l1,l2,l3;  
					printf("Enter the strings"); 
					scanf("%s%s",s1,s2);  
					x=strcmp(s1,s2);  
					if(x!=0)  
					{printf("\nStrings are not equal\n");  
					strcat(s1,s2);  
					}  
					else  
					printf("\nStrings are equal");  
					strcpy(s3,s1);  
					l1=strlen(s1); 
					l2=strlen(s2);  
					l3=strlen(s3);  
					printf("\ns1=%s\t length=%d characters\n",s1,l1);  
					printf("\ns2=%s\t length=%d characters\n",s2,l2); 
					printf("\ns3=%s\t length=%d characters\n",s3,l3);  
					}  
					  | 
				  
			  
		 | 
	 
     
     
   
 
      
	
		
			  | 
			  | 
		 
	 
	 Schl�sselw�rter:
     Zeichenketten in C, Zeichenketten in c++, Zeichenkette in c, Zeichenkettefunktionen in c, strcmp in c, Ganzzahl zur Zeichenkette in c, die Reihe Zeichenketten in c, intern zur Zeichenkette in c, Zeichenkettequartett c im scharfen Minderj�hrigen, Zeichenkettehandhabung in c, Zeichenkettehintereinanderschaltung in c, Zeichenkettereihe in c, Zeichenkettequartett im c Minderj�hrigen, Zeichenkette vergleichen in c
     
 
 | 
 
 
 | 
	
	
	
	
	
	 
	
	
		| HTML Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| XML Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Browser Scripting Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Server Scripting Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| .NET (dotnet) Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Multimedia Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Web Building  Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Java Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Programming Langauges Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Soft Skills Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Database Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Operating System Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Software Testing Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| SAP Module Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Networking Programming Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Microsoft Office Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
	
		| Accounting Quizes | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
    
    
	 
	
	
	
	
 |